Bei seiner Deutschlandreise macht Papst Benedikt XVI am 24. und 25. September Halt in Freiburg. Einen Monat bevor der Papst das Erzbistum Freiburg besucht, laufen die Vorbereitungen für die Gottesdienste auf Hochtouren. Nüssli wurde von der Erzdiözese Freiburg mit der Herstellung und Errichtung einer Altarinsel inklusive Treppenanlagen beauftragt.
Zu einer Eucharistiefeier mit dem Papst auf dem Freiburger Flugplatzgelände werden rund 100.000 Gläubige erwartet. Die Arbeiten auf dem City Airport Gelände haben bereits im Juli begonnen. Der Gottesdienst unter freiem Himmel wird nach Angaben der Veranstalter die größte Messe des Papstes während seines Deutschlandbesuch.
Nüssli konzipierte dafür eine 2.200 Quadratmeter große, überdachte Altarinsel und die dazugehörigen Treppenanlagen. Die Höhe der Konstruktion beträgt 20 Meter, die lichte Höhe auf der Altarinsel hat elf Meter. Unter der Hauptbühne wird eine von zwei Sakristeien eingebaut. Von der Sakristei des Papstes führt ein Aufzug auf die Hauptbühne. „Wir arbeiten zeitweise mit bis zu 25 Monteuren an der maßgeschneiderten Altarbühne für Papst Benedikt XVI“, berichtet Bernhard Seitz, Projektleiter von Nüssli. „Die komplexe Dachkonstruktion mit 16 Meter freier Auskragung fordert uns besonders heraus“. Das Bühnendach darf sich auch bei Windstärke zehn nur minimal verformen. Gleichzeitig muss es etwa 50 fernsehtaugliche Strahler mit je 2,5 Kilowatt Leistung integrieren, die von unten nicht sichtbar sein dürfen und trotzdem eine Ausleuchtung in HD-Qualität sicherstellen. Zur Realisierung dieser Konstruktion hat Nüssli einen komplett neuen Dachträger entwickelt, der später als Brückensystem für Spannweiten bis 30 Meter eingesetzt werden kann.
Im Sinne der Nachhaltigkeit verwendet Nüssli über 80 Prozent Systemmaterial für den Bau der Altarbühne. Das Material wird für die Nutzungsdauer vermietet und anschließend für andere Bühnenprojekte eingesetzt. Für den Unterbau der Bühne kommen 150 Tonnen des Nüssli-eigenen Bühnenmaterials zum Einsatz. Hinzu kommen 75 Tonnen Stahlbau und 1.250 Quadratmeter Membranbespannung, die nach dem Papstbesuch zu Taschen verarbeitet und verkauft werden sollen.
Info: www.nussli.com
Konstruktion der Altarbühne (Foto: Nüssli)