Start Production Meyer Sound JM-1P beim Roskilde Festival

Meyer Sound JM-1P beim Roskilde Festival

16

Das dänische Roskilde Festival hat vor kurzem ein Meyer Sound System basierend auf JM-1P Arrayable Lautsprecher vom dänischen Verleiher Comtech eingesetzt. Das Produktionsteam nennt das exzellente horizontale Abstrahlverhalten und die Klangqualität als primäre Gründe für den Einsatz der JM-1P im nun schon zweiten Jahr. „Ich arbeite auf der Pavillon-Bühne nun schon seit mehreren Jahren“, erklärt FOH System Tech Troels Wohlfeldt. „Wir haben auch schon Line Arrays genutzt, die in diesem Zelt aber nie wirklich funktioniert haben. Es waren immer zu viele Lautsprecher in zu vielen verschiedenen Positionen, um den gesamten Bereich abzudecken. Mit der JM-1P fanden wir schließlich den perfekten Weg.“

Das System Setup im Zelt bestand aus fünf JM-1P Lautsprechern pro Seite, die über je drei 700-HP Subwoofern geflogen worden. Zwei ältere UPA-1C Lautsprecher pro Seite dienten als Front und Out Fill. Außerhalb des Zeltes wurden vier zusätzliche UPA-1C Lautsprecher als Delay verwendet. Als Monitore am FOH kamen ein Paar UPJ-1P VariO Lautsprecher und einem USW-1P Subwoofer zum Einsatz. Für System Alignment und Equalization wurde ein Galileo Lautsprecher Management System eingesetzt. „Mit dem Galileo TruShaping Filter konnten wir die großen Luftfeuchtigkeitsänderungen, die wir während des Festivals im Zelt erlebten, ganz einfach kompensieren“, sagt Wohlfeldt.

 

Info: www.meyersound.de

 

Pavillon-Bühne (Foto: Meyer Sound)