Die eBrain Technology Group zeigt auf der LEaT con vom 14. bis 16. Oktober 2025 in Hamburg neue Lösungen für das digitale Eventmanagement. Im Mittelpunkt steht eBrain – ein KI-gestütztes System, das die Organisation von Veranstaltungen von Grund auf neu strukturieren soll. Das System digitalisiert nicht nur einzelne Prozesse, sondern übernimmt die intelligente Steuerung des gesamten Ablaufs eines Events. Premiere feiern dabei ein neues Steuerungscockpit sowie ein Website-Builder, die am Stand FO2 in Halle A4 vorgestellt werden.
eBrain versteht sich als durchgängiges Attendee-Management-System, das sämtliche Phasen eines Events automatisiert – von der Einladung über die Durchführung bis zur Nachbereitung. Die Plattform ist DSGVO-konform, basiert auf einer langjährig bewährten Infrastruktur und wird auf der Ionos Bundes-Cloud betrieben. Ursprünglich für regulierte Branchen wie Pharma oder Finance entwickelt, bringt eBrain dieses Know-how nun in die Veranstaltungswirtschaft.
Herzstück des Systems ist ein zentrales Cockpit zur Prozesssteuerung und Auswertung. Es zeigt projektbezogene Kennzahlen in Echtzeit, analysiert Registrierungszahlen, No-Show-Raten, Engagement-Werte oder Conversion-Raten und stellt diese auch im Vergleich zu Vorjahren dar. Ergänzt wird dies durch ein Forecasting-Modul, das auf Basis vorhandener Daten künftige Entwicklungen wie Anmeldetrends oder Budgetverläufe prognostiziert. Die Informationen lassen sich per Spracheingabe oder Textprompt abfragen.
Der zweite Schwerpunkt liegt auf dem neuen Website-Builder, mit dem sich Registrierungsseiten in wenigen Minuten vollständig automatisiert erstellen lassen. Nach Eingabe einiger Eckdaten generiert die integrierte KI vollständige Event-Websites inklusive Layout, Texten und Bildinhalten. Anpassungen sind über ein CMS möglich. Im Vergleich zu herkömmlichen Tools arbeitet das System deutlich schneller und soll bis zu 75 Prozent der manuellen Aufgaben im Registrierungsprozess automatisieren.
Mit der Kombination aus intelligenter Prozesssteuerung und automatisierter Kommunikation bietet eBrain eine Lösung für ein zunehmend komplexes Teilnehmermanagement. Die Vorstellung auf der LEaT con 2025 soll den Startpunkt für den praktischen Einsatz im Eventbereich setzen.