Shure stellt die neue Wireless Workbench Mobile-App vor, die auf der bisherigen ShurePlus Channels-App basiert. Die mobile Anwendung für iOS und Android wurde grundlegend überarbeitet und bietet nun zahlreiche neue Funktionen, die auf die Anforderungen professioneller Audiotechnik abgestimmt sind. Zielgruppe sind insbesondere Audio-Profis, die Shure-Drahtlossysteme auch unterwegs effizient überwachen und steuern möchten.
Ein zentrales Merkmal ist die neu integrierte mobile Frequenzkoordination. Diese Funktion steht ab sofort für iOS und ab 2026 auch für Android bereit. Sie ermöglicht es, freie Frequenzen schnell zu identifizieren und zuzuweisen – unabhängig davon, ob es sich um ein einzelnes Drahtlosgerät oder ein komplettes System handelt. Unter iOS ist die Funktion derzeit nur im Vordergrundbetrieb verfügbar.
Darüber hinaus unterstützt die App durch intelligente Warnhinweise mit konkreten Handlungsempfehlungen. Nutzer werden aktiv auf mögliche Probleme hingewiesen und erhalten direkt Vorschläge zur Behebung. Die Steuerung erfolgt dabei in Echtzeit über Smartphone oder Tablet – ein Vorteil für den Livebetrieb, bei dem schnelles Reagieren erforderlich ist.
Ein weiteres Merkmal der neuen App-Version ist die individuell anpassbare Benutzeroberfläche. Arbeitsbereiche lassen sich mithilfe von Tags, Farben und Favoriten strukturieren. Ergänzt wird dies durch benutzerdefinierte Warnmeldungen und Anleitungen zur Fehlerbehebung.
Die Verbindung zur Audioumgebung erfolgt über WLAN oder Ethernet, was eine schnelle und stabile Einrichtung ermöglicht – auch unter schwierigen Bedingungen. Die Benutzerführung wurde im Zuge der Neugestaltung ebenfalls optimiert. Neue Suchfunktionen, kontextbezogene Hinweise sowie klar strukturierte Beschriftungen erleichtern das Navigieren und den Zugriff auf relevante Kanalinformationen.
Mit der Wireless Workbench Mobile-App stellt Shure eine Lösung bereit, die auf Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit setzt – unabhängig von der eingesetzten Hardware-Infrastruktur.
Die App ist ab sofort im Apple App Store sowie bei Google Play erhältlich.