Start Digital Neumann gibt Markteinführung von RIME bekannt

Neumann gibt Markteinführung von RIME bekannt

7

Der deutsche Pro-Audio-Spezialist Neumann gibt die Markteinführung von RIME bekannt. RIME steht für Reference Immersive Monitoring Environment und ist eine neue Software-Lösung speziell für Neumann-Kopfhörer. RIME ermöglicht es Musikproduzenten und Toningenieuren, immersive Formate wie Dolby Atmos in Referenzqualität abzuhören. Somit bietet RIME eine Alternative, wenn kein Mehrkanal-Lautsprechersystem verfügbar ist, wie etwa im Außeneinsatz.

„Immersives Audio ist der neue Standard. Streaming-Dienste bevorzugen Inhalte, die in Spatial-Audio-Formaten wie Dolby Atmos oder Sony 360 Reality wiedergegeben werden können. Immer mehr DAWs bieten nun Funktionen für immersives Audio, und Toningenieure, Produzenten und Musiker sind gleichermaßen neugierig, diese neuen Möglichkeiten zu erkunden. Dafür benötigen sie verlässliches Monitoring“, so Yasmine Riechers, CEO von Neumann. „Mit RIME liefern wir eine integrierte Lösung, die diesen wachsenden Anforderungen gerecht wird und eine kostengünstigere und mobilere Alternative zu lautsprecherbasierten Abhörlösungen bietet. Unsere NDH-Kopfhörer haben den gleichen sorgsam ausgewogenen Klang wie unsere KH-Studiomonitore, sodass es leichtfällt, zwischen beiden zu wechseln. Mit RIME erstreckt sich dieser einzigartige Vorteil auch auf immersives Monitoring.“

RIME ist ein Plug-in für alle gängigen DAWs auf Mac und PC (VST3/AU/AAX) und wird in der Regel auf dem Ausgangs- oder Monitoring-Bus verwendet. Es wandelt Mehrkanalformate in binaurales Audio um, wobei die Surround- und Höhenkanalinformationen erhalten bleiben, sodass sich Inhalte in Formaten wie Dolby Atmos über Kopfhörer abhören und mischen lassen.

RIME reproduziert einen echten, speziell eingerichteten Studioraum, der durchgehend mit Neumann-Equipment in Referenzqualität ausgestattet ist. Immersive Setups aus Neumann KH Line-Lautsprechern und -Subwoofern wurden von Akustikexperten installiert und mit MA 1 Automatic Monitor Alignment eingemessen. Das dreidimensionale Schallfeld wurde mit dem KU 100 Kunstkopfmikrofon eingefangen, das an Neumanns MT 48 Audio-Interface mit modernster Preamp- und Wandlertechnologie angeschlossen war.

„Da RIME exklusiv für Neumann-Kopfhörer entwickelt wurde, erstreckt sich diese perfekte Signalkette bis zum Benutzer“, erklärt Produktmanager Jorma Marquardt. „Unsere Kopfhörer NDH 20 und NDH 30 werden mit extrem geringen Toleranzen gefertigt. Und natürlich kennen wir all ihre akustischen Parameter. Mithilfe bahnbrechender Ambeo-Algorithmen sind wir in der Lage, echte Immersion zu realisieren, mit unübertroffener klanglicher Konsistenz und gestochen scharfer dreidimensionaler Lokalisation.“

Für noch mehr Realismus unterstützt RIME OSC-kompatible Head-Tracker, um ein Hörerlebnis zu schaffen, das auf Kopfbewegungen reagiert. Darüber hinaus kann RIME auch für die Stereowiedergabe verwendet werden, um ein lautsprecherähnliches Hörerlebnis ohne die Kopfhörer-typische In-Kopf-Lokalisation zu erleben. Mit dieser Funktion können Benutzer ihre Mischungen über Neumann-Kopfhörer auf Lautsprecherkompatibilität prüfen.

RIME ist ab sofort bei autorisierten Neumann-Händlern erhältlich. RIME-Lizenzen können auch direkt über den Neumann-Webshop erworben werden.