Mit der kürzlich vorgestellten Mikrofonmanufaktur M(y)88 erzielt der Heilbronner Audiospezialist beyerdynamic einen internationalen Designerfolg. Am 16. März gab die Jury des international anerkannten Designpreises „red dot design award“ beyerdynamic mit seinem Produkt M(y)88 als Gewinner der Kategorie „product design 2009“ bekannt. Der red dot design award wird vom Design Zentrum Nordrhein Westfalen vergeben und ist eine internationale Auszeichnung für Design. Für den jährlich stattfindenden Wettbewerb können Designer und Hersteller ihre Arbeiten anmelden. Der red dot award wird von einer Jury aus renommierten Design-Fachleuten für Produkte beziehungsweise Projekte mit hochkarätiger Designqualität vergeben. Das ausgezeichnete Produkt, entworfen von der beyerdynamic Produkt-Designerin Juliane Eckstein, ist ein Novum in der Branche: Die weltweit einzigartige M(y)88 Mikrofonmanufaktur bietet Musikern neben dem bekannten beyerdynamic-Sound individuelle Designmöglichkeiten. Darüber hinaus kann das M(y)88 mit zahlreichen Gestaltungselementen veredelt und personalisiert werden. Unter www.my-88.com eröffnen vier Gestaltungswelten eine große Bandbreite an Möglichkeiten für ein individuelles Mikrofondesign. Online können Kunden ihr persönliches Mikrofon gestalten und direkt bestellen.
Das Basismodell des M(y)88 ist das legendäre M 88 TG, ein dynamisches Richtmikrofon mit Hypernierencharakteristik, das sich durch hohe Rückkopplungssicherheit und einen weiten Übertragungsbereich auszeichnet. Seit über 45 Jahren gilt das M 88 bei vielen Anwendern weltweit als ein Standardmikrofon der Rock- und Bluesmusik, wenn es auf qualitativ hochwertige Übertragung ankommt.
Info: www.beyerdynamic.de
2009-03-18