Start Business Crafted Reality: Ambion startet neue Set- und Stagebau-Kampagne

Crafted Reality: Ambion startet neue Set- und Stagebau-Kampagne

3

Ambion stellt mit einer neuen Kampagne „Crafted Reality“ seinen Bereich Set- und Stagebau vor. Damit will der Veranstaltungstechnik-Dienstleister einen Teil seiner Arbeit sichtbar machen, der bisher meist im Hintergrund stattfindet – die handwerkliche Umsetzung individueller Bühnen- und Objektlösungen im eigenen Haus.

Ambion zählt mit über 250 fest angestellten Mitarbeitenden zu den größten Anbietern für Veranstaltungstechnik in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kassel sowie Standorten in Berlin, Hamburg und Frankfurt deckt das gesamte Spektrum der technischen Umsetzung ab – Licht-, Ton-, Medientechnik und digitale Services sowie Rigging, Traversen und den Bühnen- und Objektbau. Der Full-Service-Ansatz beruht auf einer durchgängigen Inhouse-Struktur: Planung, Technik, Umsetzung und Logistik kommen aus einer Hand.

Neue Set- und Stagebau-Kampagne Crafted Reality (Fotos: Ambion)Ein zentrales Element dieser Struktur ist die integrierte Holz- und Metallbauwerkstatt. 17 spezialisierte Mitarbeitende entwickeln und fertigen dort maßgefertigte Konstruktionen, Objekte und Möbel für Events, Tourneen, Festivals, Messen und Ausstellungen. Die enge Verzahnung mit allen anderen technischen Bereichen ermöglicht effiziente Prozesse und präzise Abstimmung zwischen Design, Statik, Technik und Umsetzung. „Jedes unserer Projekte erzählt eine Geschichte – und diese entsteht durch Menschen, die mit Kopf, Herz und Hand arbeiten. Das sprichwörtliche Begreifen von etwas ist hier wörtlich zu nehmen“, sagt Peter Breuer, einer der drei Geschäftsführer bei Ambion.

Beispiele aktueller Arbeiten sind eine Outdoor-Spielarena für die Bewerbung der Netflix-Serie Squid Game 3 oder auch Bühnenelemente für die Tour von Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys. Die Projekte zeigen die Bandbreite des Werkstattbereichs – von funktional-technischen Lösungen bis hin zu individuellen Designobjekten.

Neue Set- und Stagebau-Kampagne Crafted Reality (Fotos: Ambion)Mit den Ambrain Produkten wie Konferenz-Mobiliar, Licht-, Display- und Lautsprecher-Stelen bietet Ambion zudem Lösungen für unterschiedliche Events und Räume. Und mit dem flexiblen beMatrix-Rahmenbausystem werden nicht nur Bühnen, sondern auch komplette Messestände und andere Raumkonzepte gestaltet und umgesetzt.

Auch in der Entwicklung und Serienproduktion der OSFA-Medientribünen (One Size Fits All) ist Ambion äußerst aktiv. Hier verfügt das Unternehmen nach eigenen Angaben aktuell über 3.840 standardisierte Arbeitsplätze für Reporter und Journalisten, die sich mobil und flexibel an unterschiedlichste Sportspielstätten anpassen lassen. Das System ist ein stetiger Begleiter der Fußball-Europameisterschaften, der Nations League und der Champions League sowie zahlreicher weiterer Sportevents in Europa.

Mit der Kampagne „Crafted Reality“ möchte Ambion den handwerklichen Anteil in der Eventproduktion beleuchten. Name und Medium sind bewusst als Wortspiel und Augenzwinkern zur Virtual Reality gewählt und verweisen darauf, dass in Zeiten von künstlicher Intelligenz und digitaler Simulation reale Begegnungen und physische Erlebnisse zunehmend an Bedeutung gewinnen. „‚Crafted Reality‘ steht für das, was uns ausmacht: Wir gestalten Illusionen durch reale Umgebungen für echte Momente“, so Peter Breuer. Auf der begleitenden Website werden ab sofort ausgewählte Projekte in einer interaktiven Anwendung präsentiert.