Die IBC2025 in Amsterdam zeigt am 13. September die Musikdokumentation „Becoming Led Zeppelin“ im Rahmen einer Abendveranstaltung im neu errichteten Kino The Pulse. Die Vorführung beginnt um 19 Uhr und wird begleitet von einem Q&A mit Regisseur Bernard MacMahon und Sound Supervisor Nicholas Bergh, die eigens aus Los Angeles anreisen. Der Film gilt als bislang meistgesehene Dokumentation des Jahres und verzeichnete das umsatzstärkste Startwochenende aller Zeiten in IMAX-Kinos weltweit.
Bereits am Vormittag desselben Tages, um 11.30 Uhr, findet im Auditorium Complex des RAI Amsterdam eine Konferenz-Session unter dem Titel „How Becoming Led Zeppelin was Created“ statt. MacMahon und Bergh geben darin erstmals detaillierte Einblicke in die Entstehung des Films. Thematisiert werden unter anderem die Restaurierung und Bearbeitung umfangreicher Archivmaterialien in Form von 35mm-, 16mm- und 8mm-Filmen, 2-Zoll-Videoaufnahmen, Tonbändern, Schallplatten und Fotografien, die für die IMAX-Fassung aufbereitet wurden.
„Becoming Led Zeppelin“ ist die erste autorisierte Dokumentation über die legendäre Band (hier geht es zum Filmtrailer). Der Film zeichnet den Aufstieg von Led Zeppelin innerhalb eines einzigen Jahres nach – von der Gründung bis zur weltweiten Bekanntheit. Die Produktion setzt auf ein immersives visuelles Konzept und wurde international positiv aufgenommen. Fachmedien wie „Variety“ bezeichnen sie als eine der bedeutendsten Musikdokumentationen der Gegenwart. Auch Musiker wie Tom Morello, Thurston Moore und Chris Robinson äußerten sich anerkennend über das Werk.
Die Präsentation bei der IBC2025 wird als exklusive Vorpremiere im Kino The Pulse durchgeführt, dessen reguläre Eröffnung für Oktober geplant ist. Das neue Kino soll laut Betreiber neue Maßstäbe in Bild- und Tonqualität setzen.
Jo Mayer, Head of Marketing der IBC, betont die enge Verbindung zwischen Konferenz und Filmproduktion: „Zahlreiche Aussteller der IBC waren an der technischen Realisierung des Films beteiligt. Die Präsentation im Rahmen der Messe unterstreicht den Beitrag innovativer Medientechnologie zur Umsetzung anspruchsvoller Inhalte.“
Mit der Vorführung von „Becoming Led Zeppelin“ rückt die IBC2025 ein Projekt ins Zentrum, das technische Expertise und kulturelle Relevanz auf besondere Weise verbindet. Die Kombination aus Konferenz, Film und Dialog mit den Machern bietet einen praxisnahen Einblick in moderne Produktionsprozesse – sowohl für Filmschaffende als auch für Fachbesucher aus der Veranstaltungsbranche.
Tickets für Sondervorführung und Q&A-Session können über Cinema The Pulse online bestellt werden. Anmeldungen für die IBC2025-Konferenz sind ebenfalls online möglich.