Sennheiser hat eine Partnerschaft mit der Non-Profit-Organisation Rise AV bekanntgegeben. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Geschlechtervielfalt sowie die Inklusion in der AV-Branche nachhaltig zu stärken. Als Gold-Sponsor unterstützt das Unternehmen die Programme von Rise AV, darunter Mentoring-Initiativen, Trainingsangebote, Workshops und Praktika.
Die Partnerschaft soll neue Perspektiven in der Audiotechnik und Veranstaltungstechnik fördern. Im Fokus steht der Gedanke, dass vielfältige Teams Innovation und kreative Lösungen begünstigen. „Wenn Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenkommen, entstehen neue Ideen auf unerwartete Weise“, so Daniel Sennheiser, Co-CEO der Sennheiser-Gruppe.
Die Kooperation ergänzt bestehende Maßnahmen im Unternehmen: Bereits 2016 wurde ein internes Frauennetzwerk gegründet, das 2019 in das „Diversity Network“ überführt wurde. Seitdem wurden weitere Schritte umgesetzt, darunter die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt, ein globales DEI-Trainingsprogramm sowie die jährliche Teilnahme am Diversity Day.
Mit der Unterstützung von Rise AV will Sennheiser langfristige Strukturen schaffen, die gleiche Chancen unabhängig vom Geschlecht ermöglichen. Die Zusammenarbeit ist Teil einer kontinuierlichen Entwicklung hin zu einer offeneren Unternehmenskultur.
„Vielfalt ist für uns kein Zusatz, sondern ein fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses“, sagt Andreas Sennheiser, ebenfalls Co-CEO. Die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit sei nicht nur ein internes Anliegen, sondern auch ein Beitrag zur Weiterentwicklung der gesamten Branche.