Start Business Jury für den Applaus-Award 2025 steht fest

Jury für den Applaus-Award 2025 steht fest

9

Mit rund 480 eingereichten Bewerbungen von Spielstättenbetreibern und regionalen Veranstaltern geht der Applaus-Award 2025 in die nächste Phase: In den kommenden Wochen wählt die Jury aus, welche Livemusikspielstätten und Konzertreihen mit einer der Auszeichnungen und Preisgeldern von bis zu 50.000 Euro geehrt werden. Bei der feierlichen Preisverleihung im Herbst werden dann insgesamt rund 1,6 Millionen Euro an Preisgeldern vergeben.

Die Hauptjury, bestehend aus neun Persönlichkeiten aus der Musik- und Livebranche, bewertet die Einreichungen in den Kategorien „Beste Livemusikprogramme“, „Beste Livemusikspielstätten“ sowie „Beste kleine Spielstätten und Konzertreihen“. Ergänzend dazu legen drei Fachjurys die Preisträger in den Kategorien „Awareness“, „Inklusion“ und „Nachhaltigkeit“ fest. Jede dieser Fachjurys besteht aus drei Experten.

Die Zusammensetzung der Jurys ändert sich jedes Jahr. Die Amtszeit der Mitglieder beträgt jeweils drei Jahre. Für 2025 kommen neun neue Experten hinzu, die frische fachliche Perspektiven einbringen. Nachfolgend die Jury im Überblick:

Hauptjury
Agnes Stamml — Tourmanagerin (neu 2025)
Christina Fuchs — Musikerin (Saxophone/Klarinetten), Komponistin
Eva Klesse — Jazzmusikerin (Schlagzeugerin, Komponistin, Professorin)
Jan Paersch — Musikjournalist
Julia Sasse — Geschäftsführerin local heroes (neu 2025)
Julia Viechtl — Geschäftsführung Feierwerk und Musikerin
Lara Maierhofer — Booking-Agentin und Tourmanagerin (neu 2025)
Lukas Akintaya — Musiker und Produzent (neu 2025)
Nadin Deventer — Künstlerische Leiterin Jazzfest Berlin (Juryvorsitz)

Fachjury Awareness
Finna — Sängerin, Rapperin, Produzentin
Killa Schuetze — Gründerin RICE (neu 2025)
Tsepo Bollwinkel — Bildungsarbeiter*, Musiker*

Fachjury Inklusion
Käthe deKoe — Konzertfotografin (neu 2025)
Laura Glauber — Musikerin & Aktivistin
Roisin Keßler — Referentin bei Diversity Arts Culture, Koordinatorin und Vorstandsmitglied Inklusives Netzwerk Kultur e.V.

Fachjury Nachhaltigkeit
Daniel Seitz — Leitung Institut für Zukunftskultur, Nachhaltigkeitsberatung (neu 2025)
Julia „Jules“ Nagele — Musikerin, Coach, Aktivistin (neu 2025)
Katharina Wolf — Projektleiterin Netzwerk Zukunft Feiern, Nachhaltigkeitsberaterin, Vorstand Clubcommission Berlin (neu 2025)

Der Applaus-Award wird seit 2013 von der Initiative Musik realisiert, mit Beratung durch die Bundeskonferenz Jazz und die LiveMusikKommission, um Livemusikspielstätten und Konzertreihen für ihre herausragenden Musikprogramme, ihre kulturelle Exzellenz, ihre Wirkkraft sowie ihre soziokulturelle Bedeutung zu würdigen. Hauptförderer ist der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM).