Start Business VR-Workshop am Fraunhofer IDMT

VR-Workshop am Fraunhofer IDMT

12

 

Christoph Sladeczek, Akustikexperte am Fraunhofer IDMT und verantwortlich für die Organisation des Workshops: „Wir konnten drei hochkarätige Keynote-Sprecher gewinnen und unser Veranstaltungsprogramm ist thematisch sehr abwechslungsreich und spannend gestaltet. Neben Fachvorträgen und der Arbeit in Workshops gibt es auch eine Exkursion ins Zeiss-Planetarium Jena, wo die Teilnehmer unser 3D-Audiosystem SpatialSound Wave erleben werden.“

Der erste Veranstaltungstag wird mit dem Vortrag von Carl-Frank Westermann eingeleitet. Der Gründer und Geschäftsführer der Agentur für auditive Markenentwicklung, Wesound, geht in seinem Vortrag auf die Bedeutung von Sound Branding für einen nachhaltigen Markenauftritt ein.

In seiner Keynote „Auf der Suche nach der perfekten Illusion“ spricht der Leiter des Fraunhofer IDMT, Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg, über den Traum vom perfekten Klangerlebnis und eröffnet damit den zweiten Veranstaltungstag.

In der dritten Keynote beleuchtet Dr.-Ing. Olgierd Zaleski, Geschäftsführer der Novicos GmbH, die Einsatzmöglichkeiten numerischer Berechnungsverfahren in der Virtuellen Akustik. Novicos ist Vorreiter im Bereich der akustischen Voraussimulation mit Hilfe derer man das akustische Verhalten von Maschinen und Produkten im PC virtuell abbilden kann.

Organisiert wird die Veranstaltung in Kooperation mit der VRlogic und der 3Dims GmbH. Beide Unternehmen sind in der Installation und Vermarktung von professionellen VR-Systemen für stereoskopische Visualisierung tätig.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, die Zahl der Teilnehmer ist auf 50 begrenzt.

Info: www.idmt.fraunhofer.de