HiFi-Klang Elektronische Medien aus Nieder-Olm bei Mainz hat die erste LED-Truckinstallation auf BDF-Containerbasis in Deutschland an den Start gebracht. Eine 31 Quadratmeter große LED-Wand von Mitsubishi wurde von dem Unternehmen in eine BDF-Wechselbrücke integriert, was Einsätze ohne Zugmaschine möglich macht. Machbar wurde das durch einen Niedrigrahmen auf dem Fahrgestell eines dreiachsigen Mercedes Benz Actros. Die 2.200 Kilogramm schwere LED-Wand kann sowohl vom LKW als auch von der Wechselbrücke aus hydraulisch in Position gebracht werden. Die maximale Ausfahrhöhe beträgt 9,18 Meter Bildoberkante.
Für die LED-Outdoor-Wand wurden insgesamt 18 Module vom Typ AVL-ODQ10 verbaut. Zu deren Eigenschaften gehören eine gute Bildschärfe, naturgetreue Farben, hohe Farbhomogenität und sehr gute Schwarzwerte auch bei hellem Umgebungslicht. Die Auflösung beträgt 736 x 416 Pixel und der Pixelpitch 10 Millimeter. Zuverlässigkeit und störungssicherer Betrieb bei jedem Wetter sind weitere Qualitätsmerkmale des Systems von Mitsubishi Electric. Die Lampenlebensdauer liegt bei rund 50.000 Stunden (low mode).
Arbeitsprozesse werden durch den LED-Truck auch optimiert. Wenn das Fahrzeug seinen Zielort erreicht hat, sind keine langen Vorbereitungszeiten für die Inbetriebnahme mehr erforderlich. Die Technik ist bereits an Bord und das LED-Display wird hydraulisch hochgefahren: Plug-and-Play ersetzt bei der Lösung von Hifi-Klang das Kabelschleppen und aufwendige Installationen mit großem Personaleinsatz. Entsprechend kurz sind die Umkehrzeiten des Trucks, was eine hohe Rentabilität sichert.
Info: www.mitsubishi-vis.de
Truckinstallation (Foto: Mitsubishi)