Start Business audioToaster Trailer mit Venue von Avid

audioToaster Trailer mit Venue von Avid

11

Ob es um Aufzeichnungen oder Direktübertragungen von Auftritten von Bands für Radio, TV und Internet geht oder aber um komplexe CD/DVD-Produktionen vor Ort in kürzester Zeit Möglich macht es der „audioToasters“ – ein mobiler Trailer, der mit moderner Avid Technologie ausgestattet ist. „Die Besonderheit liegt darin, dass wir die Bühnensignale zunächst splitten und dann komplett neu aufmischen, statt das oftmals qualitativ limitierte FOH-Signal zu nutzen“, erklärt Konzert-Promoter Alex Nussbaumer das Konzept. „Dies ermöglicht in Kombination mit unserer mobilen CD/DVD-Produktion, dem Zuschauer innerhalb kürzester Zeit ein weiteres Live-Erlebnis direkt nach dem Konzert zu bieten, indem er zum Beispiel schon vor Ort einen Mitschnitt auf CD kaufen kann.“ Möglich wird das durch die mobile CD/DVD-Produktionseinheit, die im Minimum alle drei Minuten 44 CDs produzieren kann und für größere Kapazitäten um weitere Einheiten erweiterbar ist. 

Um den hohen Ansprüchen an Mobilität bei gleichzeitig exzellenter Qualität gerecht zu werden, benötigte der Trailer allerdings ein System, das nicht nur hervorragende Aufnahmen bietet, sondern auch platzsparend und flexibel einsetzbar ist. Als die Idee zum Bau eines mobilen Studios 2008 die finale Planungsphase erreichte, entschied sich Patrick Müller, Inhaber und Sound Engineer von Tonkultur, daher für das kompakte Venue D-Show Profile System von Avid. „Ein großer Vorteil der Venue-Systeme ist ihre intuitive Bedienbarkeit. Auch wer vorher die Arbeit mit analogen Pulten gewohnt war, kann mit D-Show Profile sehr gut und einfach umgehen“, so Müller. Besonders schätzt der routinierte Toningenieur auch die große Kompatibilität des Systems. „Die direkte Anbindung an Pro Tools HD via Venue Link ermöglicht einen schnelleren, effizienten Workflow unter Live-Bedingungen. Über das digitale Stage Rack können wir mit dem Grundsetup von Venue sofort auf 96 Spuren zurückgreifen, ohne umständliche und zeitintensive Einstellungen vornehmen zu müssen.“ 

Den Ausschlag für die Entscheidung, Venue D-Show Profile im audioToasters einzusetzen, gaben letztendlich verschiedene Faktoren. „Bei der Suche nach dem idealen Mischpultsystem haben wir unterschiedliche Hersteller getestet. Mit Venue erreichen wir durch hochwertige Komponenten einen exzellenten Klang in Studioqualität, und das mobil“, erklärt Müller und führt weiter aus: „Die Konsole hat im Vergleich zu Konkurrenzprodukten außerdem mit zwei anderen Argumenten gepunktet: erstens mit hoher Zuverlässigkeit, so dass wir keine Angst vor z.B. Routingfehlern haben müssen, zweitens mit Übersichtlichkeit und intuitiver Bedienbarkeit. Dadurch hat sie sich für uns als bestmögliche Lösung herauskristallisiert.“

 

Info: www.avid.com

 

Venue im audioToasters (Foto: Avid)