Passend zum Motto des Baden-Baden Award 2011 Event und Medien „Stars hinter der Manege“ war die gesamte Akademiebühne der Europäischen Medien- und Event-Akademie im Zirkus-Design gestaltet worden. Die Werke von 19 jungen, kreativen Menschen waren aus den 120 eingereichten Arbeiten von Bühnenmalern, Bühnenplastikern, Maskenbildnern, Mediengestaltern, Veranstaltungstechnikern und Veranstaltungskaufleuten aus dem gesamten Bundesgebiet und der Schweiz für einen der drei Baden-Baden Awards in den insgesamt sechs Berufsgruppen ausgewählt worden. Eine von IHK-Prüfern und internationalen Fachleuten besetzte Jury hatte im September eine Vorauswahl getroffen, die anschließend von sechs prominenten Laudatoren verfeinert wurde.
Die Laudatoren, allen voran Generalintendant Peter Spuhler vom Badischen Staatstheater Karlsruhe, der die Bedeutung des Preises für die Theaterbranche betonte, der Wiener Regisseur Leo Krischke, die Luxemburger Maskenbildnerin Andrée Lauterbour, Walter Mäcken, Chef der SWR-Fernsehtechnik, Bühnenbildner Siegfried E. Mayer, Herbert Marx, Marketingleiter der Lightpower GmbH und Britta Wirtz, Sprecherin der Geschäftsführung der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, überreichten die Preise in Form fünffarbiger von der Majolika Manufaktur gestalteter Fohlen zum Tusch der Zirkuskapelle Flic Flac. Nach Losentscheid belohnte eine Glücksfee einen der Gewinner sogar noch mit dem Ehrenpreis der EurAka, einer einwöchigen New York-Reise.
Die prämierten Arbeiten reichten vom überlebensgroßen sitzenden Buddha über ein Stiefelgesicht, eine Pinseldarstellung auf überdimensionaler Leinwand bis zu mordenden Hollywoodstars..
Unterstützt wird die Verleihung des Baden-Baden Award, der von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe gemeinsam mit der EurAka ausgelobt wird, vom SWR, dem Theater Baden-Baden, dem Fachverband DTHG (Deutsche Theatertechnische Gesellschaft), der Lightpower GmbH und der Baden-Baden Events GmbH.
Info: www.karlsruhe.ihk.de
Abschlussfoto (Foto: Industrie- und Handelskammer Karlsruhe)