Am 1. Juli 2011 übernahm Polen die EU-Ratspräsidentschaft und zelebrierte dieses Ereignis mit einem großen Konzert auf drei Bühnen und einer musiksynchronen Feuerwerksinszenierung direkt an und auf dem Kulturpalast. Über 80.000 Zuschauer besuchten die Veranstaltung am Plac Defilad in Warschau. Das polnische Fernsehen übertrug den Event zudem live im ganzen Land.
Das künstlerische Gesamtkonzept hat Christoph Matern von der Agentur MM Communications Sp. aus Warschau im Auftrag des Kultusministeriums Polen exklusiv für diesen besonderen Tag geschaffen. Flash Art aus Bielefeld unterstützte Christop Matern mit einer bisher einmaligen Inszenierung auf dem Warschauer Wahrzeichen. Das zehnminütige Feuerwerk wurde zur Komposition „Orawa“ von Woiciech Kilar taktgenau inszeniert. Rund 7000 Feuerwerkseffekte, verteilt auf 132 Positionen tauchten das denkmalgeschützte Gebäude in ein Farbenmeer.
Zusätzlich entwickelte Markus Katterle, der in enger Zusammenarbeit mit Christoph Matern das Feuerwerkskonzept erarbeitet hatte, das Lichtkonzept gemeinsam mit Pawel Pajak (Spider). Zwei über 120 Meter lange pyrotechnische Wasserfälle, die beidseitig am Gebäude verliefen, stellten das 22-köpfige Team vor eine große Herausforderung. Da das Gebäude unter Denkmalschutz steht musste die Crew besondere Vorsicht bei der Positionierung und Befestigung des Materials walten lassen.
Info: www.flashart.com
Feuerwerks-Show in Warschau (Foto: Flash Art, Fotograf: Krzysztof Krawczyk)