Die Wettkämpfe in London werden bereits die zehnten Olympischen Spiele seit den Spielen von 1992 in Barcelona sein, bei denen digitale Technologie von Panasonic als offizielles Aufzeichnungsformat eingesetzt wird. Das offizielle internationale Videomaterial wird für alle 19 vollen Wettkampftage mit über 640 Einzelübertragungen und insgesamt mehr als 300 Veranstaltungen in den 39 Disziplinen der im Rahmen dieser Spiele vertretenen 26 Sportarten im International Broadcast Centre (IBC) im Londoner Olympiapark produziert.
Kunihiko Miyagi, Director of Professional AV Business Unit, Panasonic: „Bei den Olympischen Spielen 2012 in London werden wir OBSL unterstützen, um den Zuschauern wieder eine Fülle von mitreißenden Bildern zu präsentieren. Hierbei wird der dateibasierte Workflow auf P2HD-Basis mit schneller und hocheffizienter IT-Technologie wie Wireless, einem neuen Proxy und USB 3.0 kombiniert. Außerdem hoffen wir, dass OBSL unser neuestes professionelles Format AVC-Intra 100, das in Zukunft weitere Qualitätsverbesserungen für die aufgezeichneten und übermittelten Videos bringen wird, auf Basis der H.264-Technologie testen wird.“
Panasonic unterstützt die olympische Bewegung, die über das Medium Sport den Weltfrieden unterstützen will, als Offizieller Weltweiter Olympischer Partner in der Kategorie Audio- und Videoausrüstung bereits seit mehr als 20 Jahren, seit den Anfängen des TOP (The Olympic Partner)-Programms anlässlich der Olympischen Winterspiele 1988 in Calgary. Im Jahre 2007 verlängerte Panasonic seine Zusammenarbeit mit dem Internationalen Olympischen Komitee bis zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro.
Info: www.panasonic.net