Die Konferenz selbst präsentierte sich als Informationsforum gleichermaßen für erfahrene Anwender und interessierte Neulinge von Pandoras Box. Dem gegenseitigen Kennenlernen kam dabei eine genau so große Rolle zu wie der Vermittlung neuester Erkenntnisse rund um Pandoras Box Anwendungen. Designer, technische Leiter, Operator und Content-Spezialisten nutzten die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch.
Die Themenvielfalt der angebotenen Seminare bot Einblicke in verschiedene Einsatzbereiche der coolux Technologie wie Screen Tracking, Advanced Warping, Interactive Show Design, 24/7 Installations, Wysiwyg und Multi-Touch-Anwendungen.
coolux Geschäftsführer Jan Hüwel stellte im Rahmen einer Keynote-Präsentation die aktuellen Neuerungen der Pandoras Box Produktfamilie vor. Besonders die Features des bald erscheinenden Widget Designers Version 3.0 fanden beim Publikum Anklang. Multi-Point- und Multi-Touch Anwendungen, Gesichtserkennung und Kinect-Input waren nur einige der technischen Möglichkeiten, welche die Widget Designer Version 3.0 Anwendern bieten soll.
Unterstützt wurde coolux bei der Ausrichtung der Veranstaltung durch Cast Software, publitec, sonic emotion, schoko pro, Loop Light und VER rentals.
Info: www.coolux.de
coolux connect conference (Foto: coolux)