Freunde Messebau und die Messe Frankfurt gehen eine Partnerschaft zur datengestützten Auswertung von Messeständen ein. Die von Freunde Messebau in Deutschland entwickelte Besucheranalyse-Software Vispal will dabei sichtbar machen, welche Bereiche eines Messestandes tatsächlich Aufmerksamkeit erzeugen, wo Gespräche entstehen und welche Präsentationspunkte ungenutzt bleiben.
Die Analyse basiert auf anonymisierten Bewegungs- und Verweilzeiten – ohne Speicherung von Bildmaterial und DSGVO-konform: „Messestände werden mit hohem Aufwand geplant, doch ihre tatsächliche Wirkung blieb bisher oft eine Frage des Bauchgefühls“, sagt Erik Maier, Geschäftsführer bei Freunde Messebau. „Mit Vispal schaffen wir eine belastbare Grundlage für Entscheidungen – nachvollziehbar, datenschutzkonform und für alle Messetypen einsetzbar. Wir bringen damit eine Analysequalität ins Messewesen, wie sie aus dem digitalen Marketing längst bekannt ist.“ Vispal ist ab sofort über den Ausstellershop der Messe Frankfurt buchbar und kam erstmals bei der Formnext 2025 offiziell zum Einsatz.
Ein international tätiges Unternehmen im Fahrrad- und Outdoorbereich nutzte Vispal auf der Eurobike 2025, um zu verstehen, wie Besucher den Stand nutzten und welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit erhielten. Die Auswertung lieferte erste Hinweise auf aufmerksamkeitsstarke Präsentationspunkte sowie weniger genutzte Zonen. Auf dieser Grundlage wurden Standführung und Flächennutzung für kommende Messeauftritte überprüft und weiterentwickelt.























