Start Tools Yamaha und Roland weiten Zusammenarbeit aus

Yamaha und Roland weiten Zusammenarbeit aus

9

Yamaha hat seine Zusammenarbeit mit der Roland Corporation um eine neue Gerätekompatibilität erweitert, die eine nahtlose Integration zwischen Yamahas kompakten digitalen Audiomischpulten der DM3-Serie und dem Roland V-160HD Direct Streaming Video Switcher ermöglicht. Diese Zusammenarbeit folgt auf die im Juni 2025 angekündigte Integration mit dem V-80HD.

Bei Livestreams und Videoproduktionen vor Ort sind eine hohe Klang- und Bildqualität gleichermaßen wichtig. Die kompakte Yamaha DM3-Serie wurde entwickelt, um dank ihrer Audioqualität, den professionellen Funktionen und einfacher Bedienung den besten Sound zu liefern. Der V-160HD von Roland ist ein tragbarer Streaming-Video-Mischer, der für hybride Veranstaltungen entwickelt wurde. Er unterstützt eine breite Palette von Geräteanschlüssen und Videoformaten und ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet. Dank der neuen nahtlosen Integration können Anwender nun direkt vom V-160HD aus die in der DM3-Konsole gespeicherten Szenenspeicher abrufen und die Fader-Pegel und Mute-Tasten des V-160HD über die DM3-Konsole steuern.

„Nach unserer Zusammenarbeit beim V-80HD freuen wir uns, eine neue Kooperation zwischen der Yamaha Corporation und der Roland Corporation ankündigen zu können: die Steuerungsintegration vom V-160HD in unserer DM3-Serie. Diese Integration wurde als direkte Antwort auf die vielen Anfragen entwickelt, die wir von Nutzern erhalten haben“, sagt Kohei Hattori, General Manager von Roland Live Production Business Department. „Wir freuen uns, nach unserer erfolgreichen Zusammenarbeit beim V-80HD eine weitere Kooperation mit der Roland Corporation bekannt geben zu können“, fügt Thomas Hemery, Senior General Manager der Yamaha Professional Solutions Division, hinzu. Die Integration zwischen der DM3-Serie und dem V-160HD ist im neuesten Firmware-Update für das V-160HD enthalten, das ab sofort bei Roland erhältlich ist.