Start Business Ausbildungsstart: Layher heißt neun Nachwuchskräfte willkommen

Ausbildungsstart: Layher heißt neun Nachwuchskräfte willkommen

18

Mit speziellen Einführungstagen sind Anfang September neun Nachwuchskräfte bei Layher gestartet: Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßt das Unternehmen sieben neue Auszubildende sowie zwei Studierende.

Layher bildet regelmäßig junge Menschen in 18 verschiedenen Berufsbildern aus – im kaufmännischen, gewerblichen und technischen Bereich. Laut der für die Ausbildung zuständigen Teamleiterin Sandra Keller sind gut ausgebildete Mitarbeiter für Layher sehr wichtig, da ein fundiertes unternehmens- und branchenspezifisches Fachwissen wesentlich dazu beiträgt, das Versprechen „Mehr möglich.“ jeden Tag für Kunden in die Tat umzusetzen. Dazu setzt Layher auf ein mehrfach ausgezeichnetes Ausbildungskonzept, bei dem neben der Vermittlung fachlicher und sozialer Kompetenzen auch neue Aufgabenstellungen wie die Digitalisierung im Fokus stehen.

Um die angehenden Fachkräfte optimal auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern, fand im vergangenen Juli beispielsweise bereits ein Kennenlerntag statt. Hierbei konnten die angehenden Auszubildenden sowohl die anderen Nachwuchskräfte als auch ihre Paten kennenlernen, die sie begleiten und unterstützen. Der eigentliche Ausbildungsbeginn bei Layher startet mit Einführungstagen. Dazu gehören eine Werksbesichtigung, Teamspiele und der Azubi-Knigge. Darüber hinaus umfasst die Ausbildung auch innerbetrieblichen Unterricht, soziale Praktika, die Mitarbeit in einem der Layher Service-Stützpunkte sowie die Organisation von Azubi-Projekten und Messeveranstaltungen.

Um speziell auch die digitalen Kompetenzen bei den Auszubildenden und Studierenden zu stärken, hat Layher auch in dieser Hinsicht einige Maßnahmen in den Ausbildungsalltag integriert: etwa das Führen des Ausbildungsnachweises – des sogenannten Berichtshefts – in digitaler Form. Ebenso können die Auszubildenden alle relevanten Ausbildungsinhalte über das firmeneigene Intranet digital einsehen: von den Einführungstagen über den individuellen Ausbildungsplan bis hin zu Artikeln rund um das Thema Ausbildung.