Start Business DEAG steigt beim Metal-Festival Rockharz ein

DEAG steigt beim Metal-Festival Rockharz ein

6

Die DEAG Deutsche Entertainment Aktiengesellschaft baut ihre Geschäftsaktivitäten im Bereich Open-Air-Events weiter aus. Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft DEAG Festivals übernimmt sie die Mehrheit am Rockharz Festival in Ballenstedt, welches von der Veruga veranstaltet wird. Das Rock- & Metal-Festival ist mit über 25.000 Besuchern jährlich das größte Rock- & Metal-Festival in Ostdeutschland und eines der größten in Deutschland.

Mit der Übernahme will die DEAG ihre Marktposition in Europa stärken und ihr Festival-Portfolio im Genre der Rock- & Metal-Festivals erweitern. Man erwartet durch die Akquisition des Rockharz Festivals Synergieeffekte unter anderem bei Produktion und Infrastruktur auch über die Segmente hinweg, aber auch bei der Künstlerakquise und positive Impulse für das Tourneegeschäft und Ticketing. Die Geschäftsführer, Thorsten Kohlrausch und Daniela Glogner, sollen als Anteilseigner der an der Durchführung beteiligten Veranstaltungsgesellschaften an Bord bleiben und die zukünftige Entwicklung des Festivals weiterhin aktiv und langfristig mitgestalten.

Das Rockharz fand erstmals 1993 statt und hat sich in den folgenden Jahren zu einer festen Größe in der internationalen Rock- & Metal-Szene entwickelt. Bei der diesjährigen 30. Ausgabe waren 60 Acts 60 dabei, drunter Powerwolf, Heaven Shall Burn, In Extremo oder Saxon. Für Rockharz 2026 waren die Tickets bereits drei Tage nach Verkaufsstart allesamt verkauft. Folgende Bands sind bereits für 2026 bestätigt: Subway to Sally, Alice Cooper, Biohazard oder Helloween. Das Festival wächst laut DEAG seit Jahren aufgrund einer treuen und aktiven Community und zeichnet sich nicht nur durch sein Line-up aus, sondern auch sein Inklusionskonzept „ungehindert dabei“.

Detlef Kornett, Group CEO der DEAG: „Rockharz ist eine hervorragende Ergänzung des Festival-Portfolios der DEAG. Wir expandieren erfolgreich im In- & Ausland weiter und setzen unsere Buy-&-Build-Strategie konsequent um. Wir sehen im Festival-Bereich nach wie vor hohe Wachstumspotenziale. Das Rockharz Festival wird über Synergien mit unseren Festivals und Ländergrenzen hinweg unsere Marktposition stärken.“

Daniela Glogner und Thorsten „Buddy“ Kohlrausch, Veranstalter und Geschäftsführer bei Veruga: „Mit der DEAG haben wir jetzt einen starken Partner an unserer Seite. Uns begeistert die kooperative Grundhaltung des DEAG-Teams und die hohe Wertschätzung, die unserer bisherigen Arbeit am Festival entgegengebracht wird. Gemeinsam werden wir die Stärken und Besonderheiten des Rockharz ausbauen und für die Zukunft weiterentwickeln. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit der DEAG und ihren vielfältigen Partnern.“