Start Business satis&fy: Startschuss für den Ausbildungsjahrgang 2025

satis&fy: Startschuss für den Ausbildungsjahrgang 2025

6

Bei satis&fy haben am 1. August 2025 insgesamt 21 junge Menschen ihre berufliche Karriere in der Veranstaltungsbranche gestartet. An drei der deutschen satis&fy-Standorte ging es für die Nachwuchskräfte mit ihrer Ausbildung, einem dualen Studium oder einem Jahrespraktikum los. Jeweils neun der Neuzugänge sind am Hauptsitz in Karben sowie in Werne beschäftigt, drei in Berlin.

Los geht es für sie bei satis&fy in den Berufen Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungskaufmann/-frau, Fachkraft für Lagerlogistik, Gestalterin für visuelles Marketing, Mediengestalterin Digital & Print, Kauffrau für Spedition- und Logistikdienstleistung, Bachelor of Arts Veranstaltungsmanagement oder als Jahrespraktikant.

Startschuss für den Ausbildungsjahrgang 2025 (Fotos: satis&fy)Am ersten Tag lernten die jungen Menschen erst einmal den jeweiligen Standort und erste Kollegen kennen, bevor dann die Einführungswoche für alle am Hauptsitz in Karben auf dem Programm stand. Hier ging es – neben dem Kennenlernen der anderen Auszubildenden und der Ausbilder – vor allem um „All about satis“, den Ablauf der Ausbildung, erste Tools und vieles mehr.

Auch ein Meet&Greet mit CEO Nico Ubenauf stand auf dem Programm. Jedes Jahr nimmt er sich in der ersten Ausbildungswoche Zeit für die Fragen der Nachwuchstalente und ein erstes Kennenlernen. Beim Workshop „Miteinander mehr erreichen“ stand dann die Team-Arbeit voll im Fokus.

Alle Auszubildenden gemeinsam bekamen auch – in guter Tradition – den Auftrag, innerhalb dieser Woche einen ersten kleinen Event zu planen und zu organisieren. Dieses Jahr eine „Mittagsbratwurst“ für alle Member am Karbener Standort. Eine kleine Challenge, die immer zu Ausbildungsbeginn direkt fordern, aber auch einen ersten Mini-Einblick in das Tagesgeschäft der Eventbranche bieten soll. Mehr Informationen zur Ausbildung bei satis&fy gibt es hier.