Start Production Green Hippo-Medienserver bei „Dein Song“

Green Hippo-Medienserver bei „Dein Song“

12

Die deutsche Fernsehshow Dein Song präsentierte in diesem Frühjahr erneut aufstrebende Songwriter. Im TV-Studio wurden die Kandidaten von maßgeschneidertem Content auf drei LED-Bildschirmen begleitet, die von Hippotizer-Medienservern von Green Hippo gesteuert wurden.

Das Kreativstudio Lupixx nutzte zwei von ETC bereitgestellte Boreal+ MK2 , um die Inhalte auszuspielen, die von Saskia Olma von Lupixx und ihrem Team erstellt wurden. „Wir waren für das Content-Design des Finales verantwortlich und erstellten individuelle Animationen, visuelle Konzepte und LED-Bühneninhalte, um die Auftritte der jungen Songwriter zu unterstützen und ihre Musik stimmungsvoll und kraftvoll zum Leben zu erwecken“, erklärt Olma. „Die Boreal+ MK2-Medienserver sind äußerst benutzerfreundlich, einfach einzurichten und sofort einsatzbereit. Das sorgte für einen stressfreien Ablauf und die Umsetzung der Show.“

Green Hippo-Medienserver bei „Dein Song“ (Fotos: Lupixx)Die Sendung wird vom ZDF in Zusammenarbeit mit dem Kinderkanal KiKA produziert. Die Teilnehmer arbeiten mit Mentoren zusammen, um ihre Songwriting-Fähigkeiten zu verbessern und vor Live-Fernseh- und Studiopublikum aufzutreten. Das Publikum wählt seinen Favoriten.

Mit drei LED-Bildschirmen, welche die Bühne umschließen – einer in der Mitte des Hauptbereichs, zwei links und rechts – nutzte das Team zwei 4K-Ausgänge der Boreal+ MK2 Medienserver, um Inhalte wie kaleidoskopische Schmetterlingen, Dein Song-Visuals oder Künstlernamen auszuspielen.

Die Programmierung und Bedienung der Medienserver übernahm das Kölner Unternehmen mo2 design. „Hippotizer ist ein großartiges Tool für uns, da es sehr intuitiv zu bedienen ist und über eine hervorragende Integration des Lichtpults verfügt. In Verbindung mit unserer grandMA3 ermöglicht es uns, die Server in Verbindung mit der Beleuchtung sehr schnell zu programmieren. Alles wird über die Konsole gesteuert und nutzt dieselben Trigger“, sagt Hannes Kleinteich, Technischer Planer bei mo2 design und Videooperator der Show. „Der Boreal+ MK2 bietet außerdem einige fantastische, schnelle Effekte, mit denen wir die Originalinhalte bearbeiten können.“