Im Mai hat der Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV) den neuen Branchenpreis Best Of Live Award (BOLA) vorgestellt. Nun stehen die Jury und das Verfahren, nach dem die Preisträger ermittelt werden, fest. Die erste Verleihung des neuen Preises findet am 9. Dezember 2025 statt.
„Wir sind begeistert, wie viel Energie, Offenheit und positive Resonanz uns aus der Branche entgegengebracht wird“, so BDKV-Präsidentin Sonia Simmenauer, die zugleich den Vorsitz des Gremiums übernommen hat. „Bald beginnt die eigentliche Arbeit – und wir freuen uns, dass wir dabei auf ein Gremium zählen können, das die Vielfalt und unterschiedlichen Perspektiven unserer Branche wirklich abbildet.“ Die Jury des Best Of Live Award 2025 verbindet Experten aus allen Ressorts der BDKV-Mitgliedschaft mit der Perspektive externer Branchenvertreter – von Ticketing bis Klassik, von Clubkultur bis Festivalproduktion, von Management bis Venue, von Konzern bis Einzelperson.
„Die Jury-Mitglieder investieren hier mehr als nur Zeit und Herzblut – und das ehrenamtlich“, betont BDKV-Geschäftsführer Johannes Everke, der den Juryprozess moderierend begleitet. „Für dieses Engagement großen Respekt und ein herzliches Dankeschön. Mit ihrer Arbeit legt die Jury die Grundlage für einen Preis, der Exzellenz sichtbar macht und die Branche zusammenbringt.“
Im Fokus der verschiedenen Preiskategorien stehen künstlerische Qualität, Innovationskraft, Einzigartigkeit oder Wirkung auf das Publikum, die Branche und die Gesellschaft. Je nach Kategorie fließen auch Aktivitäten beim Thema Nachhaltigkeit, strategische Relevanz oder der persönliche und individuelle Impact auf die Branche durch das eigene Lebenswerk in die Auswahl ein. Dabei liegen den Kategorien klar definierte, spezifischen Kriterien zugrunde.
Ab dem 1. August 2025 können BDKV-Mitglieder Vorschläge über ein zentrales Online-Formular einreichen. Nach einer strukturierten Vorauswahl werden in den Jurysitzungen Anfang Oktober drei Nominierte pro Kategorie benannt. Die endgültige Entscheidung über die Preisträger trifft anschließend wiederum die Mitgliedschaft des BDKV.
Die Jury des Best Of Live Award 2025 setzt sich so zusammen:
Vorsitzende ist BDKV-Präsidentin Sonia Simmenauer, Johannes Everke, Geschäftsführer des BDKV, moderiert die Jurysitzungen.
Die Juroren (alphabetisch):
Barbara Block, ARD Kultur – Redakteurin
Michael Brill, D.Live – CEO
Ralf Diemert, von der haardt – Gründer & Geschäftsführer
Karsten Elbrecht, CTS Eventim – Chief Commercial Officer Ticketing Germany
Claudia Haß, Hannover Concerts – Team Leader / Projektleitung
Dr. Raphael von Hoensbroech, Konzerthaus Dortmund – Intendant und Geschäftsführer
Philipp Jacob-Pahl, Budde Talent Agency – Director Live & Co-Founder
Dr. Christian Kuhnt, Schleswig-Holstein Musik Festival – Intendant
Pamela Schobeß, Gretchen / LiveKomm – Co-Inhaberin / politische Sprecherin
Dietmar Schwenger, MusikWoche – Redakteur
Frank Serr, Frank Serr Showservice Int. – Eigentümer & Geschäftsführer
Katrin Stahlberg, Reservix – Geschäftsführerin
Fruzsina Szép, Superbloom / Lollapalooza Berlin – Managing / Festival Director
Kleo Tümmler, Imuc – Stellv. Vorsitzende / Vorstand Veranstaltungen
Natascha Vèbre, Rosenau Kultur – Programmplanung
Tobias Weigold-Wimmer, Weigold&Böhm – Managing Director