Start Business Meyersound auf der Mayday

Meyersound auf der Mayday

242

Die Mayday, seit 20 Jahren eine Institution der elektronischen Musik, hat in diesem Jahr eine akustische Leistungssteigerung mit einem Meyer Sound LYON linearen Beschallungssystem erhalten. Mayday Full Senses zog 2014 über 21.000 Besucher in die Westfalenhallen in Dortmund, bei der mit Headlinern wie Fedde Le Grand, Moguai und Sander van Doorn die Westfalenhalle 1 in einen Club mit 6-Punkt-Beschallung verwandelt wurde.

„Der Sound war sauber, klar, knackig, und hatte jede Menge Headroom“, berichtet Bernd Görgen, einer der beiden  Geschäftsführer von schokopro aus Wiesbaden, die als Full-Service Dienstleister Ton, Licht, Video und Kinetik im dritten Jahr beigesteuert haben. „Wir haben vom Veranstalter schon beim Soundcheck sehr gutes Feedback bekommen und die Performance beim Event hat unsere Entscheidung für LYON weiter bestärkt.“

Das Hauptsystem bestand aus vier Arrays mit jeweils acht LYON linearen Line Array Lautsprechern in jeder Ecke der Arena, dazu noch zwei Arrays mit jeweils sechs MICA Line Array Lautsprechern an den Seiten. Das Low End kam von 24 1100-LFC Low-Frequency Control Elementen. Dazu kamen noch zwei Hangs aus je zehn M’elodie Line Array Lautsprechern für den Eingangsbereich der Halle, und 12 UPA-1P Lautsprecher für die Ränge. Das Lautsprecher Management übernahmen ein Galileo 616 AES, sechs Galileo Callisto 616 Array-Prozessoren und zwei Galileo 616 Prozessoren. Pro Ohr waren darüber hinaus zwei JM -1P Arrayable Lautsprecher und zwei 600-HP Subwoofer als DJ-Monitoring im Einsatz.

Das LYON System wurde von Jörg Rapp, dem Tonchef von schokopro, auf Basis seiner jüngsten Erfahrungen mit einem anderen Mitglied der LEO Familie, dem größeren LEO linearen Großbeschallungssystem, spezifiziert. Das Systemdesign wurde von Dirk Maron und Dennis Siebert geplant, die auch als Systemtechniker vor Ort waren.

Info: www.meyersound.com, www.schokopro.com

Mayday 2014 (Foto: Ralph Larmann)