Klaviersdelikte ist der Name des aktuellen Programms von Entertainer Bodo Wartke. Der Pianist, Sänger, Tänzer, Komponist und Autor ist damit seit Anfang 2012 mit Unterbrechungen unterwegs. Auf dieser Tournee wird er vom Dreieicher Unternehmen Mad Effects als Full Service Dienstleister technisch begleitet.
Den gerade laufenden Herbstabschnitt zum Anlass nehmend, hat der langjährige Meyer Sound Partner Mad Effects seinen Bestand aufgestockt und hat nun das leistungsstarke Mina Line Array im Einsatz. Für Geschäftsführer Stefan Mayer war das eine klare Entscheidung. „Durch das einfache Handling der Mina konnten wir unsere Aufbauzeiten senken und durch das homogene Klangbild und die Durchsetzungsfähigkeit des Systems immer eine perfekten Klang und eine sehr gute Sprachverständlichkeit gewährleisten.“
Die Tournee bespielt Hallen mit Gastkapazitäten zwischen 1.000 und 2.000 Zuschauern in denen das System die jeweils verfügbaren Riggingpunkte nutzt, was auf Grund des geringen Gewichts – neun Mina inklusive Top-Grid bringen es auf 184 kg – eigentlich immer funktioniert.
„Hier in Koblenz zum Beispiel standen uns nur recht weit vorne liegenden Hängepunkte für die jeweils neun Minas zur Verfügung, die vor der Bühnenkante liegen und sodass wir noch zwei UPA-1P als Fill-Systeme für den vorderen Bereich des Balkons zusätzlich zu den UPM-1P Frontfills verwendet haben, um einen homogenes Klangbild zu erreichen. Als Subwoofer verwenden wir hier zwei 650-P, die die Minas gut ergänzen“, erklärt Mayer das Setup, bei dem die Fotos entstanden sind.
Info: www.meyersound.de
Array von Meyer Sound (Foto: Meyer Sound)