Die Installation wurde von der Firma Tyco geplant und umgesetzt, beinhaltet erstaunlicherweise kein Audio-Mischpult und benötigt keinen Techniker zur Bedienung. „Das AV-Setup hier ist zwar das größte in der ganzen Town Hall, gleichzeitig aber auch das einfachste“, sagt Facility Manager Gareth Jenkins. „Durch die Presets der Crestron Medien-Steuerung konnte das System vereinfacht werden: Man muss nur noch auf einen Knopf mit den entsprechenden Preset zu drücken und bekommt dann vordefinierte Ton- und Licht-Setups. Und falls wir doch einmal ein Mischpult benötigen sollten, können wir es einfach an die Stagebox in der Halle anschließen“.
Zur Ausstattung zählt unter anderem ein drahtloses Konferenz-System von Bosch. Als Beschallungslösung entschied man sich für ein Electro-Voice XLE Line-Array mit NetMax Processing und Verstärkern aus der CPS Serie.
Das Line-Array-System musste sowohl der bestehenden Raum-Akustik als auch dem denkmalgeschützten Interieur gerecht werden. Die Tyco-Ingenieure haben deshalb alle Stageboxen und Kabel hinter Holz-Paneelen verbaut.
Mit LAPS Software von EV berechnete John Ellis, Installation-Consultant von EV-Vertriebspartner Shuttlesound, die Anzahl und Platzierung der Lautsprecher: Auf jeder Seite der Bühne kommt ein Array aus jeweils sechs XLE181 zum Einsatz. „Damit können wir die komplette Fläche sowohl auf wie auch unter dem Balkon gleichmäßig beschallen und benötigen keine zusätzlichen Infill- oder Delay-Lautsprecher mehr. Das Resultat ist ein transparenter Klang selbst bei sehr niedrigen Lautstärken. Jetzt können wir den Saal auch für Konzerte an Bands und Orchester vermieten“.
Info: www.eviaudio.de
Assembly Hall in Islington (Foto: Bosch Communications)























