Multichannel I/O Videoserver von Gee vorgestellt
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 26. Mai 2008 16:01
GeeVS SDE3 ist kompatibel zu gängigen Lösungen wie Avid, Final Cut Pro, Sony, Lightworks, Incite und Matrox und lässt sicht via VDCP oder API Optionen in eine entsprechende Sendeautomation einbinden. Der GeeVS SDE3 kann in seinem vier HE hohen Gehäuse bis zu sechs SATA-Platten mit verschiedenen Raid-Kombinationen aufnehmen.
Filesharing mit SAN- und NAS-Lösungen, Softwareinterfaces für VTR- und Routerkontrolle, Workflowtools für News- und Scheduled Playout, interne Hitzesensoren, Software Monitoring und redundante PSUs erlauben die professionelle Einbindung des SDE3 in jeden Broadcastworkflow.
Info: www.mci-products.de
CF Player für Präsentationszwecke vorgestellt
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 09. Mai 2008 14:25
Da in dem CF Player keine beweglichen Teile zu finden sind, ist das Gerät unempfindlich gegen Erschütterungen und praktisch mechanisch verschleißfrei. Bei Präsentationen kann er nicht nur den DVD-Player ersetzen, sondern in vielen Fällen auch den Laptop. Das Gehäuse ist aus hochwertigem Metall gefertigt und nicht größer als eine Postkarte.
Info: www.sze.com
media² vermietet stegloses Plasma Display 4220R
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 18:24
Darüber hinaus ist der Hasslocher Eventdienstleister media² Hersteller eines TÜV-zertifizierten Halterungssystems. Die Frames für den Typ 4210 passen auch exakt auf die 4220R Displays. Umbaumaßnahmen bei Neuinvestition - wie bisher vom Typ 4220 bekannt - sind nicht mehr erforderlich.
Info: www.media2.tv
Barco NX-Serie neu bei CT
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. April 2008 16:26
Info: www.ctgermany.com
Neuer Eiki Projektor für Veranstaltungsanforderungen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 21. April 2008 18:14
Die Eiki Instant-Shading-Funktion, hinter der sich ein mechanischer Blendenmechanismus verbirgt, ermöglicht eine vollständige Ausblendung des Projektionsbildes ohne Restlicht. Ein Bajonettverschlusssystem ermöglicht den unkomplizierten und schnellen Austausch von derzeit vier optional erhältlichen Wechselobjektiven. Geliefert wird der Projektor mit einem Standardobjektiv (f= 33 - 43 mm).
Netzwerktauglich wird der LC-SXG400 durch die optional erhältliche LAN-Funktion. Zusätzlich lassen sich Präsentationsdaten übertragen.
Info: www.eiki.de