ArKaos erweitert Angebot um zwei neue MediaServer
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 03. Juli 2008 14:34
Der ArKaos A05 MediaServer stellt nicht nur eine Einstiegslösung dar, sondern empfiehlt sich auch für mittlere bis große Events. Speziell für Multi-Screen-, Soft-Edge- und HD-Anwendungen hat ArKaos den ArKaos A10 HD MediaServer entwickelt. Er verarbeitet Signale bis zu einer Auflösung von 3.840 x 1.080 Pixeln und bietet drei DVI-/VGA-Ausgänge zur Ausgabe des Videosignales. Zum Einspeisen eines Live-Signales stehen HDMI-, Component- und S-Video-Eingänge zur Verfügung.
Das RAID I System mit 2 x 500 GB Festplattenspeicher arbeitet besonders zuverlässig und bietet reichlich Platz für viel Content. Das Betriebssystem agiert völlig unabhängig auf einer separaten Festplatte. Shock Absorber und eine passive, geräuschreduzierte Kühlung sorgen für zusätzliche Sicherheit im rauen Touralltag. Die Kühlung ist mit austauschbaren, leicht zu reinigenden Filtern ausgestattet.
Beide Systeme kommen im 19"-Industriegehäuse mit 2 beziehungsweise 4 HE. Alle Bedienelemente/Laufwerke befinden sich hinter abschließbaren Blenden. Jedes System wird speziell konfiguriert und vor dem Versand getestet - ist also sofort funktionsbereit. Ein Ghost System stellt die Systemwiederherstellung im Falle eines Absturzes sicher.
Info: http://www.lmp.de
media² hat NEC LCD-6520L Monitore im Vermietpark
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 19. Juni 2008 18:56
Der LCD-6520L Screen bietet die höchstmögliche HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 bei 60 HZ und eine Helligkeit von 450 cd pro m². Ohne Standfuß betragen die Maße 156,90 cm x 92,10 cm x 22,10 cm (B x H x T), die sich mit Standfuß bei gleicher Breite auf eine Höhe von 96,60 cm und eine Tiefe von 50 cm verändern. Das Gewicht liegt bei 83 kg, das sich mit Fuß auf 88 kg erhöht.
Bei entsprechender Nachfrage will media² den Bestand an LCD-5620L Screens weiter aufzustocken.
Info: www.media2.tv
Neue Version von LD Assistant bei QConcept
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 17. Juni 2008 19:33
Info: www.ldassistant.de www.qconcept.net
Wellen+Nöthen erweitert Kamerabestand um 25 Sony PDW-700
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. Juni 2008 20:29
Die neue PDW-700 ergänzt das Sony Top-Segment XDCAM um einen mit 2/3" CCD-Sensoren ausgestatteten HD422 Camcorder. Hohe Bildqualität verspricht die PDW-700 durch Full HD-Aufnahmen (1.920x1.080), einen 14 Bit A/D-Wandler, eine MPEG-Kompressionsrate von bis zu 50 Mbit/s und eine 4:2:2-Farbabtastung. Darüber hinaus ist die Kamera zwischen den Standards 1.080i/50 beziehungsweise 1.080p/25 und 720p umschaltbar. Anschlussmöglichkeiten wie HD/SD-SDI, Composite, Ethernet, Fire Wire und USB sowie ein Slot-In für den neuen 2-Kanal Diversity Mikroport-Empfänger garantieren einen breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Merkmale wie die HD/SD- und Crosskonvertierung zwischen 1.080 und 720 am Ausgang, ein 30-Sekunden-Loop-Recording (beispielsweise für den komfortablen Wechsel des Aufzeichnungsmedium), der HiRes 3,5"-LCD mit 950.000 Pixel sowie das geringe Gewicht von lediglich 4,2 kg unterstreichen den professionellen Anspruch der Kamera.
„Auch wenn die Entwicklungssprünge bei HD-Broadcastequipment tendenziell kürzer werden, sind wir fest davon überzeugt, dass die PDW-700 auch auf längere Sicht zum Benchmark und Standard ihrer Klasse wird", erklärt Peter Nöthen, Geschäftsführer der Wellen+Nöthen GmbH.
Info: www.wellen-noethen.de
in.plan verantwortet technische Realisierung beim Würth-Kongress in Südafrika
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Juni 2008 00:07
Einen echten Mehrwert für das Ergebnis bedeutete die komplette Vorproduktion in Deutschland und die damit enge Abstimmung mit den Verantwortlichen der Agentur und des Auftraggebers.
Info: http://www.in-plan.com